Stand Montafon

Willkommen beim Gemeindeverband der Montafoner Gemeinden

Die zehn Montafoner Gemeinden Bartholomäberg, Gaschurn, Lorüns, St. Anton, St. Gallenkirch, Schruns, Silbertal, Stallehr, Tschagguns und Vandans arbeiten seit Jahrhunderten unter dem Dach des „Standes Montafon“ gemeindeübergreifend eng zusammen. Das Konstrukt aus drei eigenständigen Talschaftsverbänden (Stand Montafon, Stand Montafon Forstfonds und Abwasserverband Montafon) welche sich eine gemeinsame Verwaltung teilen, ist österreichweit einzigartig.

Aktuelle Nachrichten

21.06.2024

Schienenersatzverkehr

Schienenersatzverkehr zwischen Bludenz und St. Anton i. M.

Aufgrund von Bauarbeiten an den Eisenbahnanlagen der Montafonerbahn werden mehrere Züge der Montafonerbahn im Schienenersatzverkehr...weiterlesen

20.06.2024

Landbus Montafon

Landbus Montafon Haltestellenausfälle Gaschurn/Partenen

Aufgrund der Silvretta Classic Rallye kommt es zu folgenden Einschränkungen: Die Haltestellen Partenen Hubertusklause, Bergbahnen,...weiterlesen

20.06.2024

Tanz

Hänschenklein

Klein Hänschen mag nicht mehr zu Hause sein, gibt seinen Eltern einen Abschiedskuss und macht sich auf den Weg in die Welt....weiterlesen

18.06.2024

Harfen

SCHLUSS Konzert der Musikschule Montafon

Die Musikschule Montafon lud am Freitag, den 14. Juni 2024, zu ihrem alljährlichen Schlusskonzert in die Kulturbühne Schruns...weiterlesen

weitere Neuigkeiten

Veranstaltungen

Montafoner Alpin- und Tourismusmuseum im Frühmesshaus Gaschurn mit Pfarrkirche St. Michael.

25.06.2024

Luaga, Losna & Stuna: Kulturspaziergang Gaschurn

"Luaga, losna & stuna" - jeden Dienstag um 10 Uhr, von 19. Juni bis 1. Oktober 2023, wöchentlich bei...

Begegnungen im Museum in Gaschurn für Menschen jeglichen Alters und Herkunft.

25.06.2024

Zemma ko, zemma schwätza, zemma jassa

Begegnungscafé in der gemütlichen Museumsstube  Wir laden "Einheimische" und "Zweiheimische", "Zugewanderte"...

Pfarrkirche St. Gallenkirch, jeden Dienstag um 16 Uhr Kirchenführung.

25.06.2024

Luaga, Losna & Stuna: Kirchenführung St. Gallenkirch

Die Pfarrkirche St. Gallenkirch, ursprünglich im Jahr 1305 errichtet, gehört zu den schönsten Gotteshäusern...

Mit Klaus Bertle jeden Mittwoch auf den Spuren des Bergbaus im Montafon auf dem Kristberg.

26.06.2024

Luaga, Losna & Stuna: Führung "Bergbau im Montafon" (wie Archäologie funktioniert)

Jeden Mittwoch um 9:45 Uhr mit Klaus Bertle (Auffahrt), Treffpunkt Bergstation Kristbergbahn Silbertal...

Alle Veranstaltungen

Aufgrund Ihrer aktuellen Cookie Einstellungen kann der Inhalt nicht angezeigt werden. Klicken sie hier um Ihre Einstellungen anzupassen.

Themen

10.01.2023

„Als Vorreiter will sich das Montafon künftig als Klima- und Energie-Modellregion international einen Namen machen“, sagt Standesrepräsentant Bürgermeister Jürgen Kuster

Sitzungstermine 2024 Stand Montafon und Forstfonds

Die Sitzungstermine der Standes- und Forstfondssitzungen für 2024 sind festgelegt: Dienstag, 16. Jänner 2024Dienstag, 6....weiterlesen

weitere Neuigkeiten

Stand Montafon to go - Mobile APP GEM2GO

  • Gem2Go ist die einzige mobile Bürgerservice App, welche alle Gemeinden Österreichs in einer Anwendung vereint. Informationen über alle Gemeinden in Österreich sind schnell, bequem und mit einem Fingerzeig abrufbar.
  • Nie mehr einen Termin übersehen: dank der integrierten Push-Funktion kann man sich zu sämtlichen Terminen erinnern lassen! Neue Informationen werden direkt auf das mobile Endgerät übermittelt.
  • Gem2Go ist auf den gängigsten Plattformen verfügbar. So dürfen sich iOS, Android und Windows-Benutzer über idealen mobilen Bürgerservice freuen!

Weitere Informationen

Die zehn Mitgliedsgemeinden

Die zehn Montafoner Gemeinden Bartholomäberg, Gaschurn, Lorüns, St. Anton, St. Gallenkirch, Schruns, Silbertal, Stallehr, Tschagguns und Vandans arbeiten seit Jahrhunderten unter dem Dach des „Standes Montafon“ gemeindeübergreifend eng zusammen. Als Regionalmanagement des Tales übernimmt der Stand Montafon vielfältige Aufgaben in den Bereichen Bildung & Soziales, Kultur & Wissenschaft, Mobilität & Verkehr, Natur & Umwelt, Raum & Region und Wirtschaft & Tourismus.

Das Konstrukt aus drei eigenständigen Talschaftsverbänden (Stand Montafon, Stand Montafon Forstfonds und Abwasserverband Montafon) welche sich eine gemeinsame Verwaltung teilen, ist österreichweit einzigartig.